eLearning-Produktion

Digitale Lernformate, die ins Schwarze treffen

(Auch digitales) Lernen sollte inspirieren, motivieren und messbar erfolgreich sein. Doch viele eLearnings scheitern daran, dass sie sich wie Pflichtaufgaben anfühlen. Wir gehen einen anderen Weg: Unsere eLearning-Produktion setzt auf eine didaktische Architektur, die Wissen nicht nur vermittelt, sondern erlebbar macht.

Unser didaktischer Ansatz

Wir kombinieren fundierte Lernpsychologie mit interaktiven Methoden, um Teilnehmende aktiv einzubinden. Durch gezieltes Storytelling und realitätsnahe Szenarien entsteht ein direkter Praxisbezug, der das Gelernte unmittelbar anwendbar macht. Statt monotoner Wissensvermittlung setzen wir auf motivierende Lernformate – sei es durch spielerische Challenges, adaptive Lernpfade oder herausfordernde Übungen.

Dabei steht nicht nur der Inhalt im Fokus, sondern auch die Art und Weise, wie gelernt wird. Unsere eLearnings sind intuitiv bedienbar, visuell ansprechend gestaltet und flexibel für verschiedene Endgeräte optimiert. So ermöglichen wir individuelles, bedarfsgerechtes Lernen – effizient, nachhaltig und mit echtem Mehrwert für den Arbeitsalltag.

Lernpsychologisch fundiert

Lernpsychologisch fundiert

Wir nutzen Erkenntnisse aus der Neurowissenschaft und der Kognitionspsychologie, um Inhalte so aufzubereiten, dass sie leicht aufgenommen, verarbeitet und langfristig behalten werden.

Storytelling & realitätsnahe Szenarien

Storytelling & realitätsnahe Szenarien

Komplexe Themen werden in spannende Geschichten eingebettet, die auf realen Herausforderungen aus der Praxis basieren. Das steigert die Relevanz und den Lernerfolg.

Interaktivität & Gamification

Interaktivität & Gamification

Wir setzen auf interaktive Elemente wie Quizze, Simulationen und Challenges, die den Lernprozess aktiver und unterhaltsamer gestalten.

Microlearning & Blended Learning

Microlearning & Blended Learning

Kompakte Lerneinheiten sorgen für eine einfache Integration in den Arbeitsalltag, während Blended-Learning-Konzepte digitales und analoges Lernen optimal verbinden.

Ihr Mehrwert

Lerninhalte mit Praxisfokus

Lerninhalte mit Praxisfokus

Unsere Inhalte sind nicht nur informativ, sondern auf konkrete Anwendungsfälle zugeschnitten – für echten Mehrwert im Job.

Messbarer Erfolg & nachhaltige Wirkung

Messbarer Erfolg & nachhaltige Wirkung

Unsere eLearnings beinhalten smarte Analyse- und Feedback-Mechanismen, um Lernerfolg sichtbar zu machen und kontinuierlich zu verbessern.

Plattformunabhängig & skalierbar

Plattformunabhängig & skalierbar

Unsere Lösungen sind flexibel einsetzbar, für alle Endgeräte optimiert und lassen sich problemlos anpassen oder erweitern.

Visuell ansprechend & intuitiv bedienbar

Visuell ansprechend & intuitiv bedienbar

Gutes Design ist für uns kein Luxus, sondern essenziell für ein angenehmes und effektives Lernerlebnis.

Unsere Leistungen für Sie

Anpassung bestehender eLearnings

Ihr Unternehmen verfügt bereits über eLearning-Module, die aktualisiert oder verbessert werden müssen? Wir helfen Ihnen, bestehende Inhalte auf den neuesten Stand zu bringen und sie durch moderne Lernmethoden noch wirkungsvoller zu gestalten.

Unsere Optimierungsmöglichkeiten:

Ideal für Unternehmen, die bestehende Inhalte modernisieren oder an neue Zielgruppen anpassen möchten.

Entwicklung eines neuen eLearning-Kurses

Sie möchten ein digitales Lernformat von Grund auf entwickeln? Wir begleiten Sie von der ersten Idee bis zur finalen Implementierung und schaffen eine maßgeschneiderte digitale Lernerfahrung, die begeistert.

Unser Entwicklungsprozess:

Ideal für Unternehmen, die ein völlig neues, interaktives Lernerlebnis schaffen möchten.

Entwicklung eines eLearning-Konzepts & eLearning-Producer-Qualifizierung

Nicht jede Organisation möchte ihre digitalen Lernangebote extern produzieren lassen. Wir unterstützen Sie dabei, eine nachhaltige eLearning-Strategie zu entwickeln und Ihre internen eLearning-Producer zu qualifizieren.

Unser Ansatz:

Ideal für Unternehmen, die langfristig eigene Trainer:innen aufbauen und ein nachhaltiges Lernkonzept etablieren wollen.

Didaktischer Prozess zur Entwicklung von eLearnings

So entwickeln wir interaktive und hochwertige digitale Lernformate für Sie.

01 01

Bestandsaufnahme

  • Analyse der Lernbedarfe und Zielgruppen
  • Bewertung bestehender Inhalte & Lernkonzepte
  • Definition der Lernziele und gewünschten Kompetenzen
  • Festlegung der technischen Anforderungen (SCORM, LMS-Integration, mobile Nutzung)
02 02

Designphase

  • Entwicklung des didaktischen Konzepts & Lernarchitektur
  • Storyboarding & Inhaltsstrukturierung
  • Auswahl von interaktiven Elementen (Simulationen, Videos, Gamification)
  • Definition von Medienformaten & Designrichtlinien

Definition eLearning-Projekt

Was sind die Projektziele? Welche Ziele sollen nicht erreicht werden?

Groblernziele

Was sollen die Teilnehmer nach dem eLearning im Allgemeinen wissen, wollen, können?

Feinlernziele

Was GENAU muss ein Teilnehmer nach dem eLearning wissen, wollen und können?

eLearning-Inhalte

Welche Inhalte braucht es im eLearning, um die Lernziele zu erreichen?

Produktion Pt. 1

In welcher Reihenfolge werden die Inhalte vermittelt. Mit welchen Elementen geschieht dies?

Produktion Pt. 2

Wie sehen die einzelnen eLearning-Seiten aus? Welche konkreten Aufgaben muss der Teilnehmer absolvieren?

03 03

Produktionsphase

  • Erstellung von interaktiven eLearning-Modulen
  • Entwicklung von Videos, Animationen, Quiz & interaktiven Übungen
  • Export als SCORM 1.2/2004, xAPI etc.
  • Technische Tests & Qualitätssicherung
04 04

Test & Rollout

  • Pilotierung und Feedbackschleife
  • Optimierung & Finalisierung
  • Bereitstellung für das LMS oder Hosting über unser System

Wir möchten Sie kennenlernen

Schreiben Sie uns.